Schiffsführerparent am Wörthersee erwerben

Schiffsführerparent am Wörthersee erwerben

Schiffsführerpatent für den Wörthersee

Wer am Wörthersee ein Motorboot steuern möchte, benötigt ein gültiges Schiffsführerparent. Für alle Boote mit einer Antriebsleistung ab 4,4 kW (6 PS) ist das Schiffsführerpatent ab der Kategorie „10 Meter Seen und Flüsse“ vorgeschrieben.

Schiffsführerpatent mit Nautique Charter Velden am Wörthersee erwerben

Welche Schiffsführerpatente sind gültig 

Kroatische oder Italienische Küstenpatente sind für das Befahren der Österreichischen Binnengewässer nicht zugelassen. Wer sich mit diesen Küstenpatenten als Österreichischer Staatsbürger auf den Wörthersee begibt, riskiert hohe Strafen. Jene Personen gelten als „Schwarzfahrer“ und sind illegal mit dem Motorboot unterwegs. Im Falle einer Havarie steigt auch die Versicherung aus. Der richtige Sportbootführerschein und eine solide Ausbildund sind daher verpflichtend.

Ablauf der Prüfung

Die Prüfung für den Motorbootschein ist vor der zuständigen Schifffahrtsbehörde abzulegen. Antragswerber haben eine mündliche Prüfung in den Fachbereichen Schiffstechnik und Recht abzulegen. Ist der theoretische Teil geschafft, geht es anschliessend gleich zur praktischen Fahrprüfung. Mit dem Motorboot ist ein An- und Ablegemanöver zu zeigen. Eine sichere Gleitfahrt, eine Achterfahrt und ein „Mensch über Bord Manöver“ gehören zum fixen Bestandteil der Fahrprüfung. Der Williamson Turn ist fehlerfrei zu zeigen. Personen oder Schiffsverkehr dürfen nicht gefährdet werden.

Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung

Um das Schiffsführerpatent erwerben zu können, ist die Zulassung zur Prüfung erforderlich. Der Prüfungswerber stellt einen Antrag mit allen erforderlichen Dokumenten bei der Schifffahrtsbehörde. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Ein Kurs in lebensrettenden Sofortmassnahmen muss nachgewiesen werden. Ein gültiger KFZ Führerschein (ausgestellt ab 1973) ersetzt diesen Nachweis. Der Prüfungswerber hat ein Attest des Augenfacharztes über Farbunterscheidungsvermögen beizubringen. Am Prüfungstag ist für die Bereitstellung eines Motorbootes zu sorgen.

Nautique Charter Wörthersee bildet seit Jahren erfolgreich Sportboot Kapitäne aus. Die Erfolgsquote der antretenden Prüfungskandidaten liegt seit 2019 bei 100 % ! Die Ausbildung wird mit einem 450 PS starken Motorboot der neuesten Generation absolviert. Praktische Tipps und langjährige Erfahrung sind der Grundstein einer soliden Ausbildung.

 

Prüfungstermine 2022

Am Wörthersee kann die Prüfung wöchentlich in den Monaten Juni bis August abgelegt werden. Sondertermine sind bei Bedarf auch im Mai und September möglich. Die Dauer der Ausbildung ist unterschiedlich. Ehrgeizige Kandidaten können den Schein in einigen Tagen erwerben. Im Regelfall benötigt man 1 – 2 Wochen. Ausbilder von Nautique Charter Wörthersee erklären den theoretischen Lernstoff praxisnah am Motorboot. Dieser Weg hat sich bewährt. Denn rein auswändiges Lernen der Theorieskripten führt unweigerlich zu Verständnisproblemen der Prüfungskandidaten.

Die Vorbereitung zur Prüfung für den Motorbootführerschein findet in angenehmer Atmosphäre statt. Die private Bootsmarina des Schlosshotel Velden bietet perfektes Ambiente und Wörtherseefeeling. Lernen und Wörthersee geniessen auf ganz besondere Art. Nautique Charter Wörthersee macht es möglich.

 

Kosten Schiffsführerpatent

Die Kosten für die gesamte Ausbildung zum Schiffsführerpatent betragen zwischen € 990,- (Gruppentermin) und € 1.200,- (Einzeltermin) – Preisstand Mai 2022. Nautique Charter erledigt sämtliche Formalitäten bei der Schifffahrtsbehörde und begleitet Sie mit einem Motorboot zur Prüfung. Ein Skippertraining gibt es auch für bereits bestehende Kapitäne, die ihre nautischen Fahrkenntnisse auffrischen oder verbessern möchten.

Anmeldung Kurse Saison 2022

Teilnehmer(innen) können sich mittels Onlinebuchung direkt über die Website von Nautique Charter Wörthersee anmelden. Einzeltermine und weitere Auskünfte erhalten Sie per E-Mail office@motorboot.at oder Telefon: +436764448812 Über unser Kontaktformular beantworten wir Anfragen zu allen nautischen Angeboten am Wörthersee.

Autor: Mag. Gerhard Lang
NCW Motorboot GmbH
Nautique Charter Wörthersee
9220 Velden am Wörthersee, Seecorso 9

Wer darf am Wörthersee ein Motorboot steuern ?

Wer darf am Wörthersee ein Motorboot steuern ?

Ein Motorboot am Wörthersee zu steuern ist der Traum vieler Freizeitkapitäne. Doch wer darf das überhaupt und was gibt es hier zu beachten ?

Der Weg zum Motorboot Führerschein

Für alle Motorboote ab einer Leistung von 4,5 kW wird auf heimischen Seen ein Schiffsführerpatent benötigt. Diesen Qualifikationsnachweis kann man ab dem 18. Lebensjahr erwerben. Es handelt sich hierbei um das „Binnenschifffahrtspatent 10 Meter Seen und Flüsse“.

Die Prüfung wird in den Sommermonaten durch die Abteilung 7 dem Amt der Kärntner Landesregierung abgenommen und findet jeden Donnerstag in Pörtschach beim Werzer Strandcasino statt. Geprüft werden theoretische Kenntnisse in rechtlichen und technischen Belangen. Wer die mündliche Prüfung in Theorie positiv absolviert hat, legt anschliessend gleich die praktische Prüfungsfahrt ab. Letztere besteht aus einem An- und Ablegemanöver, einem zu fahrenden „Achter“ sowie einem „Mann über Board Manöver“.

Die Prüfung ist durchaus anspruchsvoll und bedarf daher einer geeigneten Vorbereitung des Antragswerbers / der Antragswerberin inklusive Fahrschulstunden mit einem geeigneten Motorboot, welches für die Prüfungsfaht beizustellen ist.

Der zeitliche Vorbereitungsaufwand beträgt in der Regel 1 – 2 Wochen. Ist die Prüfung geschafft, kann gleich an Ort und Stelle eine vorübergehende Fahrerlaubnis durch die Behörde ausgestellt werden. Diese gilt dann die nächsten Tage, bis das begehrte Schiffsführerpatent durch die Staatsdruckerei am Postweg zugestellt wird. Bereits bei der Antragstellung empfiehlt es sich, die Ausstellung eines internationalen Patentes zu beantragen. Dieses gilt dann auch im Ausland.

Wer im Besitz eines Kroatischen oder Italienischen Patentes ist, darf damit auf heimischen Seegewässern übrigens kein Motorboot über 4,4 kW steuern – dies gilt zumindest für Österreichische Staatsbürger(innen). Hier schreibt der Gesetzgeber klar vor, dass ein Österreichisches Patent zu erwerben ist. Ausländische Urlaubsgäste dürfen mit Patenten ihrer Heimatstaaten dann auf Österreichischen Gewässern fahren, wenn es entsprechende bilaterale Abkommen oder anzuwendende EU Verordnungen gibt. Im Zweifelsfall ist es ratsam vorher bei der zuständigen Schifffahrtbehörde anzufragen.

Wer ohne gültiges Patent erwischt wird, dem drohen saftige Verwaltungsstrafen. Bei Unfällen mit Personen- oder Sachschäden ist man darüber hinaus auf sich alleine gestellt, denn ein Versicherungsschutz greift nur bei Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Obliegenheiten.

Sicherheitsorgane der Polizei patroullieren am Wörthersee mit mehreren gut ausgestatteten Motorbooten der Seepolizei. Hierbei wird auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten, Uferschutz- und Sperrzonen sowie den Umgang mit Alkohol am Steuer und das Einhalten von Schutzvorschriften geachtet.

Nautique Charter Wörthersee betreibt auch eine Schiffsführerschule und begleitet Sie vom Zeitpunkt der Antragstellung bei der Behörde bis zum erfolgreichen Ablegen der Prüfung. Angeboten werden Einzel- und Gruppenkurse. Bei Interesse ein Schiffsführerpatent zu erwerben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung:

Tel.: +436764448812

E-Mail: office@motorboot.at

Zum Kontaktformular